Lehrgänge & Kurse zur Weiterbildung

| Foto: © KUG Alexander Wenzel

An der Kunstuniversität Graz werden neben Lehrgängen für Kinder & Jugendliche und postgradualen Lehrgängen auch Lehrgänge und Kurse zur Weiterbildung für Interessierte angeboten.

Universitätslehrgang zur Weiterbildung:

Elementare Musikpädagogik

Kurse zur Weiterbildung:

Pick-up Kurse, Sommerkurse etc.

Die jeweiligen Anmeldefristen und Zulassungsmodalitäten sind den/dem betreffenden Lehrgang/Kursen zu entnehmen:

 

Der Universitätslehrgang EMP erweitert und vertieft in acht Modulen das musikpädagogische Know-how der Teilnehmer*innen in Theorie und Praxis. In zwei Semestern werden vielfältige Angebote von Materialien, Übe- und Spielideen im Sinne einer ganzheitlich orientierten Musikpädagogik zur Verfügung gestellt und erprobt.

Die Teilnehmer*innen werden durch ein ausgewähltes Referent*innenteam auch angeregt, für die eigene pädagogische Praxis Spielräume zu öffnen, in denen die Fähigkeiten von Kindern im Umgang mit Stimme, Körper und Instrument entdeckt, geweckt und gefördert werden.

Wichtige Informationen

Beim Universitätslehrgang Instrumentales und Vokales Musizieren steht das Erlernen des Instrumentalspiels bzw. des Singens im Sinne eines ganzheitlich orientierten Musizierens im Mittelpunkt.

Fachbereiche:

  • Musikalische Früherziehung für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren
  • Instrumentales Musizieren bzw. Singen
  • Kinder- und Jugendchor
  • Musiktheorie

Voraussetzungen für die Zulassung zum Lehrgang:

  • Altersgemäßes Interesse für Singen und Musizieren
  • Mindestalter von 4 Jahren
  • Persönliche Anmeldung im Sekretariat des Instituts 5 bzw. bei der Lehrgangsleitung mittels Anmeldeformular.
  • Das Ansuchen um Zulassung/Fortsetzung berechtigt noch nicht zur Teilnahme am Lehrgang, da die Durchführung der Lehrveranstaltungen von der Anmeldung der Studierenden und der Verfügbarkeit der vorhandenen Plätze abhängig ist.

 

> Curriculum

> Informationen für die Erstzulassung zum Lehrgang

 

 

Die kostenpflichtigen Pick-up Kurse richten sich an Lehrende aller Schultypen, Kindergärtner*innen, Musikschullehrende sowie Interessierte mit dem Ziel, musikpädagogische Kompetenzen in Theorie und Praxis zu erweitern und zu vertiefen. Moderne Ansätze einer zeitgemäßen Musik-, Instrumental- und Gesangspädagogik und fachverwandter Bereiche stehen im Fokus dieser Kurse.

Alle Kurse finden am Institut für Musikpädagogik (Institut 5, Leonhardstraße 82-84, 8010 Graz) statt.

Die Teilnehmer*innenzahl für die Kurse ist begrenzt. Die Zulassung erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen (bitte die jeweiligen Anmeldefristen beachten!).

Wichtige Informationen

 

Sommer Musik Akademie des Instituts Oberschützen

Sommerakademie des Instituts für Alte Musik und Aufführungspraxis

 

Veranstaltungen des Career Service Centers

Veranstaltungen der Kunstvermittlung (auch für Studierende als Freies Wahlfach absolvierbar!)

Meet4Music (Einstieg jederzeit möglich!)

Orgelfrühling Steiermark

Fragen? Anmerkungen? Diese Seite wird von der Abteilung Studien- und Prüfungsmanagement der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz betreut.