International studieren

Die Vielfältigkeit an der Kunstuniversität Graz zeichnet sich sowohl durch ihre internationalen regulären Studierenden aus - mehr als 50% der Studierenden kommen aus rund 70 verschiedenen Ländern - als auch durch ihre zeitlich befristet als Incomings zugelassenen Studierenden, die an internationalen Mobilitätsprogrammen wie Erasmus+ etc. teilnehmen.

Je nachdem, ob man ein gesamtes Studium oder nur ein oder zwei Semester an der KUG studieren möchte, muss man unterschiedliche Schritte z.B. hinsichtlich des benötigten Visums, der Versicherung, den erforderlichen Sprachkenntnissen etc. beachten.

Hier finden sich alle wichtigen Informationen:

Studieren als internationale*r reguläre*r Student*in (Degree Seeking)

 

>>> HIER finden sich Informationen für (zukünftige) reguläre Studierende, die aus dem Ausland kommen und an der KUG ein gesamtes Studium bzw. einen gesamten Lehrgang absolvieren möchten.

 

Anlaufstelle an der KUG: Welcome Center

Studieren als Austauschstudierende*r (Exchange)

 

>>> HIER finden sich Informationen für (zukünftige) Austauschstudierende, die an der KUG ein oder zwei Semester im Rahmen eines Mobilitätsprogrammes absolvieren möchten.

 

Anlaufstelle an der KUG: International Office (IO)

Studienangebot

Hier finden sich Informationen zum Studienangebot der KUG

Fragen? Anmerkungen? Diese Seite wird vom Welcome Center der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz betreut.